Alle Kategorien

Verdampfer

Startseite >  Produkte >  Verdampfer

Plattenwärmetauscher

ANWENDUNGEN
Klimaanlage /HVAC
Entfeuchtung / Raumheizung & -kühlung
Prozess-Trocknung / Lackier-Trocknung
Medizinische Behandlung, Lebensmittel, Maschinenchemie-Industrie
Andere industrielle Leitungssysteme und mechanische Komponenten

  • Übersicht
  • Produktionsstätte
  • Verwandte Produkte
  • Anfrage
Übersicht

Arbeitsprinzip
Zwischen den Platten werden Kanäle gebildet und die Eckenports so angeordnet, dass die beiden Medien durch alternierende Kanäle fließen.
Die Wärme wird durch die Platte zwischen den Kanälen übertragen, und es entsteht eine vollständige Gegenstromströmung für die höchstmögliche
effizienz. Die Wellung der Platten bildet den Durchgang zwischen den Platten, stützt jede Platte gegen die benachbarte
und verstärkt die Turbulenz, was zu einem effizienten Wärmetransfer führt.

Strukturelles Design
Der Plattenwärmetauscher besteht aus einem Stapel welliger Metallplatten mit Ösen für den Durchgang der beiden Flüssigkeiten, zwischen denen Wärmeübertragung stattfindet. Der Plattenstapel wird zwischen einer festen Rahmenplatte und einer beweglichen Druckplatte zusammengepresst und durch Anziehen von Schrauben fixiert. Die Platten sind mit einem Dichtungsprofil versehen, das den interpolierten Kanal abdichtet und die Flüssigkeiten in alternierende Kanäle leitet. Die Anzahl der Platten wird durch den Volumenstrom, die physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeiten, den Druckverlust und das Temperaturprogramm bestimmt.
Die Plattenwellungen fördern die Turbulenz der Flüssigkeit und stützen die Platten gegen Differentialdruck. Die Rahmenplatte und die Druckplatte hängen an einer oberen Trageleiste und werden durch eine untere Führungsleiste positioniert, die beide an einer Stützsäule befestigt sind. Die Anschlüsse befinden sich in der Rahmenplatte oder, wenn eine oder beide Flüssigkeiten innerhalb der Einheit mehr als einen Durchgang haben, in der Rahmen- und Druckplatte.

Anwendungsszenario
Lebensmittelindustrie: Milchpasteurisierung, Pasteurisierung von Milch und Getränken, Temperieren von Wein, Behandlung von Flaschenwasser, CIP-(Cleaning-in-Place) Erhitzung, Umkehrosmosewasser.
Seeanwendung: Zentrale Kühlung der Haupt- oder Hilfsmotoren oder Turbinen, Schmieröl Kühlung, Nachkühlung des zirkulierenden Wassers zur Kühlung von Zylindern, Kolben, Einspritzdüsen, Kühlung von Baoder Öl, Kompressorenoil und anderen Schmierstoffen, Vorheizung von Schmieröl und Schweröl, Vorheizung von Seewasser zur Trinkwassergewinnung, Wärmerückgewinnung, Wärmeaustausch zur Klimatisierung der Passagierkabinen und Frachträume.
Sonstiges: Turbinenölkühler, Chemische Industrie, Fernwärme, Fernkühlung, Schwimmbadheizung, Solarheizung.

Plate Heat Exchanger detailsPlate Heat Exchanger supplier

Produktionsstätte

1.Entwurf

2.Hersteller

3.Hersteller

Anfrage

IN KONTAKT TRETTEN